Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Kleine Ortschaften mit vielen Fachwerkhäusern, Burgen und Schlössern, hübsche Häfen an der Weser und zahlreiche Sagengestalten machen den Ausflug per
Bike zu einem märchenhaften Erlebnis.
"Wo Fulda und Werra sich küssen..." beginnt und endet die Tour: in Hannoversch-Münden bei Kassel. Von der A 7 kommend, erreicht man den Ort über die Ausfahrt Hannoversch-Münden/Lutterberg und die Bundesstraße 496.
Wir starten die Tour auf der Weserbrücke im Ortszentrum zunächst Richtung Göttingen, dann dem Verlauf der Weser folgend.
Schon am Ortsausgang von Hannoversch-Münden kann man auf einsamen kleinen Sträßchen pure Natur genießen. Über den Erholungsort Hemeln mit den im Wald versteckten, eindrucksvollen Resten der Bramburg, dann weiter über Löwenhagen, Bursfelde und Oberweser tourt es sich auf der rechten Weserseite gemütlich und abwechslungsreich gen Norden.
Köterberg Weserbergland
Motorradtreffpunkt am Köterberg bei Höxter. Sehr guter Aussichtspunkt in 497m Höhe über das Weserbergland. Sonntags Hochbetrieb.
Der Taunus, so schreibt Wikipedia, "ist ein deutsches Mittelgebirge mit dem Großen Feldberg
, 881 Meter, als höchste Erhebung. Als Teil des rechtsrheinischen Schiefergebirges gehört er zu den ältesten Gebirgen Deutschlands. Die in einigen Teilen dünne Besiedelung und der Waldreichtum machen den Taunus zu einem beliebten Ausflugsziel der Rhein-Main-Region." Dass der Autor dieses Artikels kein Motorradfahrer ist, merkt man. Denn sonst hätte er hinzugefügt: " ... vor allem für Motorradfahrer." Der Taunus ist zwar nicht besonders groß, weist aber eine hohe Dichte von schmalen, verschlungenen Sträßchen auf, die sich zwischen seinen Höhen und Tälern hindurchwinden. Und das macht ihn zur perfekten Motorradregion. Die Biker aus der Rhein-Main-Gegend müssen es wissen, denn sie fahren nicht nur am Wochenende scharenweise in den Taunus. Meist visieren sie dabei ganz grob den Großen Feldberg an, auf dessen Gipfel sich nicht nur DER Motorradtreff im Taunus befindet, sondern woman auch die angeblich beste Rindsworsch Hessens bekommt. Sagen zumindest die Motorradfahrer.
"Geteilte Freude ist doppelte Freude" ... und doppelte Verantwortung !Schließlich beweist der/die Beifahrer/in sehr viel Vertrauen, sich hinten drauf zu hocken. Wer dieses Vertrauen nicht aufs Spiel setzen will, muss schon so fahren, wie es Sozius oder Sozia richtig finden. Dem Beifahrer durch besonders "sportliche" Fahrweise imponieren zu wollen, löst fast immer eine "Vertrauenskrise" aus und bewirkt das genaue Gegenteil dessen, was der Fahrer/die Fahrerin beabsichtigt hat.