Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Dammhaus im Harz
Motorradtreffpunkt im Harz mit Restaurant. Durch Riefensbeek-Kamschlacken geht es über die flüssig zu fahrenden Serpentinen nach Dammhaus hoch. Sehr große Windbeutel gibt es hier.
Zur ersten Begutachtung kann man sich an untenstehender Checkliste orientieren, besser beurteilen
können das natürlich die Profis in der Werkstatt oder der ADAC. Am besten man nimmt sich einen Motorradfahrer, mit ausreichender Erfahrung, mit. Denn 4 Augen sehen ja immer mehr wie 2. Auf eine Probefahrt sollte man aber auf keinen Fall verzichten. Am besten auf der Landstrasse. Wer kein Vertrauen zum Privatkauf hat, sollte sich beim Motorradhändler umschauen. Sie bieten die meisten Modelle zwar teuerer an, dafür aber meistens mit einer 6-monatigen Garantie.
Jedes Jahr im Sommer finden auf dem Nürburgring in der Eifel die Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaften statt. Mit 3 Motorrädern machten wir uns bei schönsten Wetter auf den Weg zum Nürburgring. Der Campingplatz war diesmal leerl. Das Wochenende war mal wieder Super.
Im Thüringer Wald gibt es viel Historisches zu entdecken: Schon Friedrichroda, der Ausgangspunkt der Tagesetappe durch die waldreiche Landschaft, lädt mit
seinen hübschen Fachwerkhäusern und dem Schloss Reinhardsbrunn zum Besuch ein. Den idyllisch gelegenen Ort erreicht man am besten über die A4 zwischen Eisenach und Jena. Von der Autobahn-Abfahrt Waltershausen sind es nur ein paar Kilometer.
Die Motorradtour verläuft von Friedrichroda zunächst auf der Bundesstraße 88 Richtung Südosten. Über Georgenthal, Ohrdruf und Gräfenroda geht es immer am Waldrand entlang bis nach Ilmenau. Wer nach diesen ersten Kilometern etwas Abwechslung sucht, kann beim Ilmenauer Stadtspaziergang (Infos: 03677/202358) auf Goethes Spuren wandern: Zechenhaus, Amtshaus, Goethehäuschen, Bergmannmuseum und Jagdhaus Gabelbach sowie der Aussichtsturm auf dem Kickelhahn prägen die Universitätsstadt und erinnern an den Dichter.