Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Optimale Ausleuchtung der Straße ist für den Motorradfahrer besonders wichtig. Deshalb ist eine korrekte Scheinwerfereinstellung Voraussetzung für gute Sicht bei Nacht.
Alle 40000 Km soll laut Wartungsplan von BMW der Poly-V-Riemen ersetzt werden. Beim Einbauen darauf achten, dass er nicht zu stark geknickt wird und nicht mit Öl / Fett in Berührung kommt. Auf exakten Sitz in den Kerben der Antriebsscheiben achten. Muttern / Schrauben MIT DER HAND OHNE WERKZEUG anziehen (Bild 1). Einstellschraube 2 mit einem Drehmomentschlüssel mit 8Nm (Riemenvorspannung) entgegen dem Uhrzeigersinn spannen. Den Drehmoment-Schlüssel festhalten und die Befestigungsschraube 3 anziehen. Danach erst an der Schraube 2 gegenhalten und Mutter 1, dann 2 und 3 mit je 20Nm festziehen.
Weiterlesen: Poly-V-Riemen ersetzen (BMW R 1100 R,RT,RS,GS,S)
Selbst diejenigen unter uns, die angesichts eines nicht vorhandenen Saisonkennzeichens bei den Worten Warmduscher und Sitzpinkler immer noch nach oben gucken können, werden Ihr Motorrad zum Winter hin sicherlich für einige Zeit einmotten. Oder die Karre einfach am Straßenrand abstellen, aber dann braucht Ihr jetzt auch gar nicht weiterzulesen...
Grundsätzlich sollte man eine Kurve so langsam an- und durchfahren, dass man gar nicht in die Verlegenheit kommt, bremsen zu müssen, sondern eher in der Kurve wieder Gas geben kann.
Zwischen "sollte" und "ist" liegen manchmal Welten. Sei es, dass du deinem Vordermann nacheiferst, dass du die Kurve falsch eingeschätzt hast oder plötzlich etwas im Weg liegt, womit du absolut nicht rechnest (z.B. ein gestürzter Motorradfahrer in einer Kurve im Gebirge). Dann muss gebremst werden.