Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Herzlich Willkommen bei Oppermann-Einbeck
Unsere Hauptthemen sind "Garten" und "Motorrad". Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Der Halter besteht aus zwei Platten aus eloxiertem Aluminium, die über vibrationsdämpfende Elemente miteinander verbunden sind. Durch diese Elemente wird eine Isolierung von den hochfrequenten Schwingungen des Motors erreicht, die dem Schutz der Elektronik der Kamera dient und zu einer verbesserten Bildqualität führt.
Nach ein paar Jahren drehte der Anlasser nicht mehr richtig durch. Nur noch mit Mühe startet das Motorrad. Das zerlegen und reinigen des Anlassers hat hier geholfen.
Fazit: Es muss nicht immer sofort erneuert werden.
Achtung: Felge nicht verkratzen, ggf. abkleben! Bremssattel nicht verkanten! Beschädigung der Bremsbeläge möglich!
Hinweis: Handbremshebel bei ausgebauten Bremssätteln/ ausgebautem Vorderrad nicht betätigen!
Viele Burgen und Schlösser, kühle Wälder und tolle Motorradstrecken: Alles das erwartet einen Biker auf einem Ausflug im Weserbergland.
Ausgangspunkt und Ziel der Tagestour ist die kleine Stadt Einbeck, die durch das Einbecker Bockbier berühmt wurde. Sie liegt nördlich von Göttingen, direkt an der B 3. Über die Ausfahrt Northeim/Nord und der Bundesstraße 3 gelangt man nach ca. 10 km zur Bierstadt Einbeck - Parkplatz "Brasserie" (Alter Bahnhof).
Es geht über Vardeilsen, Lüthorst Richtung Stadtoldendorf. Uns führen zahlreiche Kurven und Kehren hinüber ins schöne Weserbergland. In Arholzen biegen wir rechts ab auf die B64. In Albaxen kommen wird zur Tonenburg.